Jahreshauptversammlung im Hause des WAC
Die Jahreshauptversammlung fand wie in den vergangenen Jahren im Hause des WAC im Herzen Stuttgarts in der Mörikestraße statt.
Nach der Begrüßung durch unseren Präsidenten fand die Ehrung langjähriger Mitglieder statt.
• Für ihre 10-jährige Mitgliedschaft wurden Heinz Koblenzer und Siegfried Weinmann geehrt.
• Peter Böhmler, Rolf Decker und Udo Ganter erhielten die Nadel für 20-jährige Treue zu unserem WPC.
• Unser Präsident Uwe Zimmermann wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
• 30 Jahre sind Axel Preu und Eugen Erni dabei.
• Für 35-jährige Mitgliedschaft wurden Rolf Edel, Roland Klement, Peter Rothenbacher und Else Schwarz geehrt.
• Unser Ehrenmitglied Hans Preu konnte leider seine Ehrung für 60 Jahre im WPC nicht persönlich entgegen nehmen. Sein Sohn Axel nahm die Urkunde stattdessen in Empfang und wird diese seinem Vater übergeben.
Es folgten die Berichte der Vorstände sowie der Rechnungsprüfer. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte im Anschluss in offener Abstimmung einstimmig.
Turnusgemäß standen der Präsident, der Sportleiter, der Fest- und Vergnügungsleiter sowie ein Beisitzer zur Wahl.
Unser Vizepräsident Roland Klement schlägt der Versammlung vor, unseren Präsidenten Uwe Zimmermann per Akklamation wiederzuwählen, einen weiteren Kandidaten gibt es nicht.
Die Versammlung stimmte zu und Uwe Zimmermann wurde einstimmig wiedergewählt.
Die Wahl des Sportleiters verlief ebenfalls so unspektakulär wie die zuvor. Unser als nicht zu ersetzend geltender Sportleiter Heinz Weber wurde ebenfalls per Akklamation einstimmig wiedergewählt.
Die Wahl zum Fest- und Vergnügungsleiter sowie zum Beisitzer gestaltete sich dieses Mal etwas anders, weil die bisherigen Amtsinhaber Matthias und Sonja Speicher sich aufgrund beruflicher Beanspruchung nicht mehr zur Wahl stellten und weitere Kandidaten nicht zur Verfügung standen. Die Mitglieder waren einstimmig dafür, die beiden Positionen im Moment nicht zu besetzen.
Unsere Mitglieder Peter Böhmler und Wolfgang Schleyer boten sich an, die diesjährige Sommerausfahrt zu organisieren und wurden daraufhin vom Vorstand mit der Organisation beauftragt.
Als letzte Wahl stand die eines Kassenprüfers auf der Tagesordnung. Siegfried Nitsch signalisierte, für weitere zwei Jahre das Amt gerne weiterzuführen und wurde daraufhin per Akklamation einstimmig wiedergewählt.
Als letzten Tagesordnungspunkt stellte unser Schatzmeister Volker Schwarz den Etat für 2019 vor, im Anschluss wurde er einstimmig angenommen.
Wie in den vergangenen Jahren konnte unser Präsident eine sehr harmonische Hauptversammlung schließen. Die Zeche übernahm traditionsgemäß die Clubkasse und nach angeregten Gesprächen endete der Abend in freundschaftlicher Atmosphäre.